Das einzige Geheimnis für Gründer: MACHEN!
Ja, vielleicht erst mal ganz klein starten, mit einer groben Idee, ohne große Investition, Weiterentwicklung „on the go“ – Hauptsache, du startest! Jetzt!
Mein grober Wegweiser zur Gründung:
- Du hast bereits eine grobe Idee. Das reicht aus!
- Entwickle ein Produkt oder Service, womit du deine Idee für Kunden zugänglich machst und mit dem sich Geld verdienen lässt, z.B. einen Ayurveda-Samstag-Workshop, eine Teilnahme an einem Kunstmarkt, um deine stylischen Wollpullis zu verkaufen, und und und.
- Melde ein (Klein)gewerbe an.
- Informiere kurz dein Finanzamt und evtl. deinen Bald-Ehemaligen-Chef.
- Informiere dich über nötige Versicherungen.
- Teile deine Idee mit der Welt! Fang an, mit Enthusiasmus, darüber zu reden. IMMER!
- Nice to have: coole Corporate Identity (best case: ich darf sie für dich entwickeln 😉)
(Ohne Gewähr: Ich bin kein Gründungsberater, aber ich weiß, dass Gründen wirklich kein Hexenwerk ist! Diese Schritte habe ich bei meiner Gründung gemacht. Bedenke aber, dass es Businessideen gibt, für die strengere Auflagen gelten, z.B. Medizin, Gastro).
Und nochmal zusammengefasst, das Key-Learning für deine Firmengründung: MACHEN!
Und Spaß dabei haben!