Blog

Search Engine Marketing für Gründer

Besseres Ranking durch Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinen Marketing: Optimierung & Werbung

Suchmaschinenmarketing (SEM)

Das Suchmaschinenmarketing/Search Engine Marketing (SEM) setzt sich aus der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und der Suchmaschinenwerbung (SEA) zusammen.

SEM = SEO + SEA

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Bei der  Suchmaschinenoptimierung/Search Engine Optimization (SEO) hast du folgende Möglichkeiten, um dein Ranking in den Suchmaschinen organisch (ohne Einsatz von Budget) zu verbessern:

  • Definiere vorab einige Keywords für deine Unternehmung. In meinem Fall sind es z.B. Logogestaltung, Logodesign, Webdesign, Website, Corporate Design, Corporate Identity, Brand Design, Brand Identity, Markenaufbau, nachhaltige Marken, Gründer, Gründung, Start-up, Stuttgart. Im zweiten Schritt poste regelmäßig zu deinen Key-Themen. Versuche nicht, zwanghaft deine Keywords in deinen Texten unterzubringen. Schreibe ganz natürlich über Themen, die dich gerade bewegen. Wenn du die Keywords einmal im Hinterkopf hast, rutschen sich nach und nach immer selbstverständlicher in deine Texte hinein.
  • Versuche im zweiten Schritt, Links in deinen Texten zu setzten. Entweder Links innerhalb deiner Website oder auch zu externen Seiten. Besonders hilfreich sind auch sogenannte Backlinks, d.h. das Platzieren deines Website-Links auf einer fremden Website. Ich mache das z.B. indem ich Website-Projekte mit meinem Link versehe und auf mich als Webdesigner hinweise.
  • Optimiere die Ladegeschwindigkeit deiner Website. Dafür ist es besonders wichtig, dass du Bilder auf max. 500 KB komprimierst, bevor du sie in die Mediathek deiner Website hochlädst.
  • Vergebe einen aussagekräftigen Dateinamen für dein Bild (nicht etwa Bildschirmfoto, image, usw.) und füge eine Bildbeschreibung hinzu.
  • Füge jeder Seite eine Metainformation hinzu, um eventuell einen kleinen Einfluss darauf zu haben, welche Informationen in den Sitelinks und Snippets in der Google-Suche angezeigt werden.

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Bei der Suchmaschinenwerbung/Search Engine Advertising (SEA) beziehe ich mich nur auf die Verwendung von Google als Suchmaschine. Google bietet dir hier folgendes an:

  • Google Ads sind sehr wirksam, allerdings nicht kostenlos. Für ein festgelegtes Budget, spielt Google deine Werbeanzeigen an vorher definierten online Werbeplätzen aus.
  • Google My Business ist auch sehr zu empfehlen. Hier hast du die Möglichkeit, Informationen, Adresse und Kontaktmöglichkeiten zu deinem Unternehmen zu hinterlegen. Registrierst du deinen Unternehmenssitz, wird er sogar auf Google Maps angezeigt. In deinem Profil kannst du außerdem News und Beiträge teilen sowie Imagebilder hochladen.
  • Google Rezensionen ist auch ein wertvolles Tool, das von mir leider sehr vernachlässigt wurde. Bitte doch beim nächsten Mal deine Kunden, dir eine Bewertung zu hinterlassen.
  • Prüfe hin und wieder dein Google-Suchergebnis. Wie wirst du in Google angezeigt, wenn du nach deinem Unternehmen suchst? Werden Sitelinks oder Snippets angezeigt (Unterseiten, die in der Suche unterhalb von deinem Haupteintrag angezeigt werden)? Und wenn ja, welche? Eventuell können die Sitelinks  durch das Pflegen der Metainformation auf deiner Website beeinflusst werden. Die Wirksamkeit wird jedoch vom häufig wechselnden Google-Algorithmus bestimmt.

Social Media Profile

Gehört hier eigentlich nicht rein, wenn es um Suchmaschinenmarketing geht. Allerdings befassen wir uns gerade schon mit online Tools und da bieten sich, gerade für Gründer, auch tolle Möglichkeiten, das Unternehmen oder die eigene Marke bekannt zu machen. Ich führe hier nur die Plattformen auf, die ich selbst nutze:

  • Instagram (mein Favorit)
  • Facebook
  • Xing
  • LinkedIn

Monatlicher Check-Up

Ich empfehle dir, alle Punkte die ich oben angesprochen habe, einmal monatlich kurz zu checken und nach und nach zu optimieren.